Das Unternehmen

Maßgeschneiderte Türen – langlebig und individuell.

Seit Gründung im Jahre 1996 steht die Produktentwicklung und Produkterfahrung, gepaart mit modernsten Fertigungsverfahren und -anlagen bei ZAK TORMAX im Fokus. Der Standort des Unternehmens ist seit 2002 das Zeller Gewerbegebiet.

Das Kerngeschäft ist die Produktion von Feucht- und Nassraumtüren sowie von Feucht- und Nassraumzargen. Weitere Sonderlösungen wie Nassraumspindtüren, Duschabtrennungen aus HPL-Vollkernmaterial, Labortüren, Reinraumtüren, Strahlenschutz, Hygienebereich, Medizintechnik und Zubehör wie zum Beispiel Spezialbeschichtungen, Nassraumschlösser, Edelstahlbänder und Bullaugen runden das Programm ab.

Sondermaße wie Türhöhen bis 3.900 mm, Türbreiten bis 1.480 mm sowie Türstärken bis 70 mm gehören außerdem zu unseren Sonderlösungen.

 

ZAK TORMAX GmbH - Firmensitz

 

Ein hohes Maß an Flexibilität wird erreicht durch die Kombination aus variabel einsetzbarem Personal, einem modernen Bearbeitungszentrum und Express-Lieferzeiten mit höchsten Qualitätsansprüchen.

Firmen-Philosophie

Die Unternehmensphilosophie spiegelt das Leitbild, die Unternehmenspolitik und die Unternehmensgrundsätze wieder. Die ZAK TORMAX GmbH richtet ihr unternehmerisches Denken und Handeln an den folgenden Leitsätzen aus.

Die faire und konstruktive Partnerschaft mit unseren Kunden, sowie mit kooperativen Unternehmen ist uns eine wichtige Maxime unseres unternehmerischen Handelns. Kundenorientierung bedeutet für uns, auf die Bedürfnisse der Kunden zielgenau einzugehen. Sie bildet das Fundament und ist die Herausforderung für unseren Erfolg.

Unsere wichtigste Ressource sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Engagement, Ihre Qualifikation, hohe Kompetenz, sowie das Unternehmerische Denken aller sichern optimale Ergebnisse. So erreichen wir maximale Kundenbegeisterung und Wachstum.

Unsere Führungskräfte sind Vorbilder und Leitbilder. Sie müssen, das was sie denken auch sagen, das was sie sagen auch tun und das was sie tun auch sein.

Wir sind bestrebt einen aktiven Umweltschutz im Denken und Handeln Aller als Selbstverständlichkeit zu fördern, um unsere Lebensgrundlage und das Wohlergehen künftiger Generationen zu erhalten.

Zertifizierung

 Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und 14001:2015

Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 :2015 und 14001:2015 bestätigt die Unternehmung unsere Qualitäts- und Umweltpolitik und das Engagement unserer Mitarbeiter zur Erfüllung Ihrer Wünsche. 
Die Qualitäts- und Umweltmanagementnorm fordert kontinuierliche Überprüfung und Abstimmung unserer Arbeit durch interne als auch externe Kontrollorgane. Denn nur so wird ein hohes Qualitäts- und Umweltniveau garantiert.
 

Leitsätze zur Qualitäts- und Umweltpolitik

  • Qualität und Umweltschutz bedeutet für uns, so zu handeln, wie es der Kunde wünscht im Einklang mit Ökonomie und Ökologie. Zwischen Vereinbarung und Ausführung besteht Übereinstimmung

  • Jeder Mitarbeiter kennt unsere Qualitäts- und Umweltpolitik und ist selbst für eine fehlerfreie Ausführung der Arbeit verantwortlich. Ein sparsamer Umgang mit den Ressourcen und das Achten auf unsere Umwelt sind somit Unternehmensleitsätze

Referenzliste

Stuttgart Vaihingen, Werkstatt für behinderte Menschen

Ludwigsburg, Krankenhaus

Tauris, Freizeitbad

Hamburg, IC Hotel

Bedburg, Monte Mare Wellness- und Hallenbad

Obertshausen, Monte Mare Wellness- und Hallenbad

München, Klinikum

Hamburg, Helios Klinik

Frankfurt a. Main, Uniklinik

Portugal, ALDI Geschäftsstellen

Bochum, Uniklinik Bergmannsheil

Schwalmstadt, Asklepios Klinik

Mönchengladbach, Feuerwache III

Berlin, Kita Rennbahn

Stuttgart, Kita Glühwürmchen

Burgbernheim, Seniorenzentrum

Meißen, Kita Sonnenschein

Frankfurt a. Main, Fraport

Bad Feilnbach, Reithofpark-Klinik

Elsenfeld, Richard-Galmbacher-Schule

Leipzig, Klinikum St. Georg

Bad Heilbrunn, Fachklinik

Föhrenbach, Helios Klinik

Obernburg, Wohn-Center Spilger

Freiburg, Altenpflegeheim

Blieskastel, THW

 

Olympiastadion Gran Canaria

Fuerteventura, Clinica Tara Hospitalizacion

Hannover, Boehringer Ingelheim

München, VIVA Campus Südseite

Kriftel, Konrad-Adenauer-Schule

Miltenberg, Mehrzweckhalle

Görwihl, Sanierung Sportzentrum

Berlin, Hotelfachschule

Nürnberg, Flughafen

Ludwigshafen, Telekom CC

Neuherberg, Reinraum-Laborbereich

Michelstadt, Hallenbad

Göstling, Solebad

Poznan, Maltanische Thermen

News

01.02.2022

TORMAX übernimmt die Albert W. Otto GmbH

TORMAX übernimmt per 27. Januar 2022 die Albert W. Otto GmbH in Dieburg nahe Frankfurt am Main. Die Firma wurde 1920 als Schlosserei Hartmann gegründet und fokussiert sich seit 50 Jahren erfolgreich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Türzargen aus Stahl und Edelstahl. Sie ergänzt in idealer Weise das Produktportfolio der ZAK TORMAX GmbH, welche auf Türblätter und -zargen aus Holz und Verbundwerkstoffen spezialisiert ist. Dank der engen Zusammenarbeit im Verbund der TORMAX Gruppe wird die ZAK TORMAX GmbH das bestehende Angebotsportfolio ausbauen und zusätzlich auch gesamte Türsysteme aus einer Hand anbieten.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website www.otto-online.de.

03.04.2019

Die ZAK Türen GmbH wird zur ZAK TORMAX GmbH

Die ZAK Türen GmbH ist am 19. November 2018 Teil der TORMAX Gruppe geworden. Der Firmenname wird nun in ZAK TORMAX GmbH umbenannt.

Die Zusammenarbeit innerhalb der TORMAX Gruppe hat sich bereits in den ersten Monaten hervorragend entwickelt. Zahlreiche Ideen sind entstanden, wie aus den gemeinsamen Kompetenzen Türautomation und massgeschneiderte Türblätter neue, vielversprechende Produkte geschaffen werden können.

Neben der engen Vernetzung zu TORMAX steht aber auch die Kontinuität in der Beziehung zu den bestehenden Kunden im Mittelpunkt. Die neue Firmenbezeichnung ZAK TORMAX soll dies zum Ausdruck bringen.

19.11.2018

ZAK Türen GmbH wird Teil der TORMAX Gruppe

Die ZAK Türen GmbH ist neu Teil der TORMAX Gruppe. TORMAX ist ein führender Hersteller automatischer Türsysteme und verfügt rund um den Globus über 19 Gruppengesellschaften sowie 500 zertifizierte Distributoren. Für TORMAX ist die Akquisition der ZAK Türen GmbH (ZAK) ein langfristiges Investment im Bereich der massgeschneiderten Türblätter und Zargen und eine ideale Ergänzung des Entwicklungs- und Produktportfolios.

TORMAX ist eine Division der LANDERT Group, einer privat gehaltenen Unternehmensgruppe, welche von Innovation, erstklassiger Qualität und echtem Unternehmertum geprägt ist. Der Hauptsitz ist in Zürich, Schweiz. Die 1924 gegründete Unternehmensgruppe beschäftigt über 850 Mitarbeitende und ist in die zwei Divisionen SERVAX (massgeschneiderte Elektromotoren) und TORMAX (automatische Türsysteme) gegliedert.

Seit 1996 ist die ZAK bestrebt, mit innovativen Produkten und modernster Fertigung auch anspruchsvollste Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Herr Thomas Storck wird als Geschäftsführer das Unternehmen weiterhin führen und mit seinem Team wie gewohnt den Kunden zur Verfügung stehen. Gleichzeitig gewinnt die ZAK als Teil der TORMAX Gruppe die Möglichkeit sowohl geografisch als auch technologisch in neue Bereiche vorzustossen und so die Innovationskraft und Effizienz weiter zu stärken.

Für weitere Informationen über die TORMAX Gruppe besuchen Sie bitte die Website www.tormax.com.

Jobs

Nur dank kompetenten und motivierten Mitarbeitern ist es ZAK TORMAX möglich, hochwertige Produkte herzustellen und außergewöhnliche Dienstleistungen rund um Türblätter und -zargen zu erbringen. Sind auch Sie auf Ihrem Fachgebiet sicher, kompetent und engagiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen!

ZAK TORMAX GmbH
Zeller Gewerbezentrum 17
64732 Bad König / Zell
Telefon +49 6063 57 84 0

Aktuelle Stellenangebote:
Teamleiter/in Produktion Türblätter (100%)
Arbeitsort: Bad König / Zell

Weitere Stellenangebote:
www.otto-online.de/jobs

0%

    This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website